Kulturstiftung-Seevetal
Bürgerschaftliches Engagement unterstützen
Lesung: Rudi Anschober 2040: Unser Leben ist besser geworden. Eine scheinbar kuriose Behauptung angesichts der vielen Krisen, die wir in der Gegenwart erleben. Doch Rudi Anschober zeigt in seiner ebenso Hoffnung machenden wie realistischen Zukunftserzählung: Wir können es gut haben. Anschober skizziert die Weichenstellungen, die es dafür in den nächsten entscheidenden Jahren braucht. Dafür bietet […]
Lesung: Sabine Lehmbeck Benefiz Acht Frauen, acht Lebenswege, die miteinander verknüpft sind. Jede hat ihre eigenen Lebensträume, ihre Herkunft, ihre Ängste, Abhängigkeiten, Glücksmomente und ihre eigenen Lebensumstände. Welche davon können wir selbst ändern, welche nicht? Und was lässt sich zusammen am besten meistern? Ein Plädoyer für die Kraft der Solidarität […]
Wir laden ein zu einer besonderen Lesung mit der beliebten Autorin und Schauspielerin Sabine Kaack. An diesem Abend liest sie aus ihrem zweiten plattdeutschen Buch „Tu Huus“ und präsentiert darin ihre ganz persönlichen Hits der niederdeutschen Sprache. Sie sind ein Stück Heimat und eigene Lebensgeschichte. Begleitet wird sie von Ben Heuer an der Mundharmonika.
Performed by Mercy Street Der britische Musiker Peter Gabriel zählt zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Popkünstler der vergangenen 50 Jahre, zunächst als Gründungsmitglied der Progressive-Rock-Pioniere Genesis, später im Rahmen seiner einzigartigen Solokarriere. Mit seiner „Secret World“-Tour setzte Peter Gabriel in den 90er Jahren neue Maßstäbe für Live-Konzerte und Bühnenproduktionen. Der nachfolgende Konzertfilm wurde unter anderem […]
Lesung und Vortrag zum Weltfrauentag in Seevetal Anlässlich des Weltfrauentags lädt die Kulturstiftung Seevetal zu einer besonderen Veranstaltung ein, die ganz im Zeichen weiblicher Stärke, Veränderung und Solidarität steht. Am Samstag, den 8. März 2025, um 19 Uhr findet in der Kulturscheune der Bücherei Seevetal eine inspirierende Lesung mit anschließendem Vortrag statt. Die Jungautorin Kerstin […]
Kabarett: Nessi Tausendschön Rumeiern - Grüße aus der Irrelevanz Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Coronahündchen, der vollzogenen Hirnschrumpfung und der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung entgegenzudämmern. Allein, es war nicht möglich, denn sie sprudelt noch, die köstliche Quelle der Kreativität. […]